Vorstandsmitglied Klaus Kilian begrüßte und führte kürzlich durch den Bauerntag im Halberstädter Seminarhotel K6, zu dem etwa 80 Verbandsmitglieder erschienen. Vorstands-, Geschäfts-, Revisionskommissionsbericht und Beitrags- und Satzungsangelegenheiten füllten den internen Teil der Veranstaltung; wobei der Vorsitzende Wilfried Feuerstack gleich zu Beginn eine eindrucksvolle Rede hielt, die hier deshalb Erwähnung finden soll: Anhand seines Lebenslaufes und seiner verschiedenen Arbeitsbereiche legte er sehr anschaulich die unterschiedlichen Vorgaben für landwirtschaftliche Produktion über die Jahre in der DDR, der Wende- und der Folgejahre dar.

Volle Regale sind nicht selbstverständlich Bauernverbandstag

Harzer Bauern mit Politikern im Gespräch Vorgaben und Gesetze in der Praxis oft hinderlich
„Wird unsere Landwirtschaft noch gebraucht?“ lautete die Frage von Wilfried Feuerstack, Vorsitzender des Bauernverbandes Nordharz e.V., mit der er das „Bauernfrühstück“ in Tanne vor kurzem eröffnete.
Zu diesen Gesprächsrunden kommen in regelmäßigen Abständen Politiker und Landwirte in ungezwungener Atmosphäre da oder dort im Harz zusammen, um über aktuelle landwirtschaftliche Themen zu sprechen. Diesmal war Brockenbauer Uwe Thielecke der Gastgeber der Frühstücksrunde mit genau 23 Diskussionsteilnehmern. Landes- und Bundespolitiker trafen auf sehr unzufriedene Landwirte, die über ….
Weiter Informationen finden Sie unter: Aktuelles
Foto/Text: Barbara Ilse

Aus Haupterwerb wird Nebenerwerb-Betriebsübergabe an die fünfte Generation Landwirte im Vorharz
Nadine Börns ist im Hauptberuf Fachreferentin für Acker- und Pflanzenbau beim Bauernverband Sachsen-Anhalt und Nebenerwerbslandwirtin in Wegeleben
„Nein, das wird heute nichts. Zu nass.“ Sie freut sich mehr, als dass sie sich über den unnötigen Aufwand am heutigen Nachmittag ärgert. Nebenerwerbslandwirtin Nadine Börns hätte gern heute den letzten E-Weizen ins Feld bei Wegeleben gedrillt aber es hat gestern endlich einmal satte 18mm geregnet. Sie zerpflückt die groben Erdkrumen mit den Händen. „Das muss dann wohl noch ein paar Tage warten.“ Ihr Freund ………
Weiter Information finden Sie unter : Aktuelles
Foto/Text: Barbara Ilse

Bauern geben bei der Erntekorbübergabe einen aktuellen Situationsbericht des Berufsstandes
Diana Borchert übergaben an Landrat Thomas Balcerowski zusammen mit Dr. Axel Naumann, Uwe Thielecke und Karsten Zein (v. re.). den traditionellen Erntekorb des Bauernverbandes Nordharz e.V..
Den von der Agrargenossenschaft Ditfurt gefüllten Korb erhielt im Anschluss die Freie Ganztagsschule Neinstedt.
Der Bauernverband Nordharz e.V. hat bei der Übergabe des Erntekorbes an Landrat Thomas Balcerowski in Halberstadt die Bedeutung regional erzeugter Lebensmittel hervorgehoben. „Der von der Agrargenossenschaft Ditfurt gefüllte Korb ist sehr landwirtschaftlich unterwegs und steht symbolisch für die Vielfalt bäuerlich erzeugter Lebensmittel im Harzkreis“, sagte Diana Borchert……
Weitere Informationen finden Sie
unter: Aktuelles
Foto/Text: M. Randhahn-Schülke LK Harz

Ernte ist in weiten Teilen des Harzkreises abgeschlossen
Situation durch Witterung weiter angespannt
Die in diesem Jahr recht frühzeitig begonnene Ernte ist abgeschlossen oder geht in diesen Tagen im Harzkreis dem Ende entgegen. Der zeitige Beginn, teilweise Ende Juni, ist dem frühen Abreifen der Früchte, auch Notreife genannt, bedingt durch fehlende Niederschläge und zu hohe Temperaturen geschuldet. Die einzelnen Entwicklungsphasen der Früchte verliefen witterungsbedingt viel schneller. Gezeigt hat sich dies insbesondere beim Winterweizen, welcher in der Kornfüllungsphase mit dem Wasserdefizit zu kämpfen hatte. Die Folge ist ….
Weitere Informationen finden Sie unter: Aktuelles
Foto/Text: BV Nordharz e.V.

Bauernverbandstag in Halberstadt
Vorstand neu gewählt
Der alljährliche Bauernverbandstag konnte in diesem Jahr am 20.05.2022 wieder in Präsenz durchgeführt werden. Unter den aktuellen Coronaregelungen ließen es sich 52 Mitglieder nicht nehmen, am Verbandstag teilzunehmen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Satzungsneufassung und die Wahl des Vorstandes sowie der Revisionskommission.
Weitere Informationen finden Sie unter: Aktuelles
Foto/Text: BV Nordharz

Aktionstag zur Prüfungsvorbereitung für junge Bauern am 11.05.2022 in Silstedt
Im Weizenfeld wurden alle Entwicklungsstadien des Getreides durchgenommen und die Arbeiten über das Wirtschaftsjahr besprochen. Fragen dazu stellten und beantworteten Nadine Börns, Ackerbaureferentin des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V. und Marie Saudhof, Geschäftsführerin der Landjugend Sachsen-Anhalt.
Weitere Informationen finden Sie unter: Aktuelles
Foto/Text: Barbara Ilse

Mitgliederversammlung in digitalen Format
Foto: E. Hecht
v.r. Versammlungsleiter J. Recht, Vorstandsvorsitzender W. Feuerstack, Moderator M. Rothbart im Präsidium im Haus der Landwirtschaft
Die Entscheidung, die Mitgliederversammlung des Bauernverbandes Nordharz e.V. 2021 in einem digitalen Format durchzuführen, ist dem Vorstand Ende April nicht leichtgefallen. Doch zu diesem Zeitpunkt ließen die Corona Beschränkungen eine Präsenzveranstaltung, wie sie üblich ist, nicht zu. Der Bauernverband Nordharz e.V. führte am 26.05.2021 die Mitgliederversammlung als…….

Insektenschutz und Landwirtschaft
Wir können beides! Aber nicht mit diesem Insektenschutzgesetz. https://youtu.be/0j-alEmzoDwhttps://www.youtube.com/watch?v=JwJKzW5Ageshttps://www.youtube.com/watch?v=KOA8546juP4

Insektenschutzprogramm – Erfolg?
Das Aktionsprogramm Insektenschutz wurde schon 2019 nach Bekanntgabe vom Berufsstand stark kritisiert. Nun liegt das Insektenschutzgesetz vor und wird innerhalb der Bundesregierung verhandelt. Wird es so umgesetzt, hat dies….

Bauernfrühstück 2020
Foto: D. Kunze
3. Bauernfrühstück des Bauernverbandes Nordharz e.V.
Nach den deutschlandweiten Demonstrationen der Landwirte im vergangenen Jahr konnte der Dialog mit der Politik nicht nur auf Landes- oder Kreisebene, sondern auch auf Bundesebene gestärkt und ausgeweitet werden.
Der Vorstand des Bauernverbandes Nordharz e.V. hatte 2020 zum 3. Bauernfrühstück am 29.10. die Politiker des Landes Sachsen – Anhalt zum Austausch in die Harslebener Agrargenossenschaft e.G. Groß Quenstedt geladen. Situationsbedingt konnte…….

Hamstern ist sinnlos
Erntedank 04. Oktober 2020
Erntedank ist der Brauch des Dankes für eine gute Ernte und wird am 1. Sonntag im Oktober begangen. In diesem Jahr sollten wir besonders dankbar sein, denn in Zeiten einer Pandemie ist es besonders wichtig, eine stabile Erzeugung und Versorgung…

Bauernverband Nordharz e.V. übergibt den Erntekorb an Landrat M. Skiebe
Foto: Sabine Scholz
Traditionell überreichten Vertreter des Bauernverbandes Nordharz (im Bild v.r.: L. Trautmann AG Hedersleben, W. Feuerstack Vorstandsvorsitzender und D. Borchert Geschäftsführerin) dem noch amtierenden Landrat M. Skiebe (im Bild: 2.v.l.) den Erntekorb. Im Gespräch stellten die Vertreter den…….

#FutureForFarmers
Ab Sonntag findet in #koblenz ein Treffen des EU – Agrarministerrates statt…..

Endspurt für die Getreideernte im LK Harz
Foto: BV Nordharz
Schon seit Mitte Juni rollen die großen Erntemaschinen über die Felder im Landkreis Harz und ernten die reifen Früchte. Die Erntesaison ist für den Landwirt eine entscheidende Phase. Nun zeigt sich, wie die natürlichen Gegebenheiten, u.a. Niederschlag und Witterung sowie die ackerbaulichen Maßnahmen die Kulturen beeinflusst haben. In den nächsten Tagen werden die Erntearbeiten der……

Tag der Lebensmittelvielfalt 31.07.2020
Der Lebensmittelverband Deutschland hat den Awareness- und Aktionstag ins Leben gerufen. Der Deutsche Bauernverband hat unter dem Motto: „Lebensmittelvielfalt beginnt auf dem Land“ zur Beteiligung aufgerufen. Gern unterstützt der Bauernverband Nordharz e.V. den Aktionstag. Als Urproduzenten von qualitativ…

Die Bienen summen in der Luft, erfüllen sie mit Honigduft – Projekt „PoshBee“ bringt Landwirte, Imker und Wissenschaftler zusammen
Foto -Text: B.Ilse
Wenn die abertausenden Bienen von Imker Uwe John um ihre 21 Kästen fliegen, sollte man sich nicht zu nahe heranwagen; es stört. Sie sind emsig bei der Arbeit, denn der Raps blüht und die Waben müssen gefüllt werden. Ihren Winterstandort bei Wegeleben, idyllisch an …

Verbandstag des Bauernverband Nordharz e.V.
Foto: BV Nordharz e.V.
Der Einladung zum Verbandstag des Bauernverbandes Nordharz e.V. sind auch in diesem Jahr 95 Verbandsmitglieder und Gäste gefolgt. Am 26.Februar 2020 begrüßten die Verbandsmitglieder in den Räumlichkeiten des Leibnitz Instituts Gatersleben, kurz IPK, Präsident Olaf Feuerborn und den Hauptgeschäftsführer Marcus Rothbart vom Landesbauernverband Sachsen-Anhalt. Als Gäste…
Bauernverband Nordharz e.V. im Gespräch mit CDU-Landratskandidat Balcerowski
Auf der jüngsten Vorstandssitzung des Bauernverbandes Nordharz e.V. Ende Januar 2020 stellte sich Landratskandidat Balcerowski den Vorstandsmitgliedern vor. Dabei wurde vom Vorstandsvorsitzenden Wilfried Feuerstack die bisherige, gute Zusammenarbeit zwischen der Bauernschaft und der Landkreisverwaltung betont. Man wünscht sich, dass diese…

Bauernfrühstück
Foto: BV Nordharz
Bauernfrühstück in der Agrargenossenschaft Hedersleben e.G.
Der im vergangenen Jahr angeschobene Dialog zwischen Politik und Landwirten im Landkreis Harz wurde erfolgreich fortgesetzt. Schon zu Beginn des Jahres 2019 wurde der Termin…

Aktion „Grüne Kreuze“
Nach Bekanntgabe des Entwurfes zum Agrarpaket am 04.09.2019 fühlen sich die Landwirte in Deutschland nicht mehr in den Dialog zwischen Politik und Handwerk einbezogen. Überall in Deutschland finden sich derzeit Güne Kreuze in den Feldern. Was sollen diese bedeuten? In…

Berufsfindungs-und Studienmesse „BeSt“ Halberstadt
Foto: BV Nordharz e.V.
Bereits zum 8.Mal fand am 07.09.2019 in der Agentur für Arbeit in Halberstadt die Berufsfindungs- und Studienmesse “BeSt” statt. Der Bauernverband Nordharz e.V. und Vertreter eines Mitgliedsbetriebes (Harslebener Agrargenossenschaft) informierten an einem gemeinsamen Stand über Möglichkeiten der Ausbildung in den “Grünen Berufen”. Interessierten Jugendlichen wurden…

Besuch bei Landrat Martin Skiebe in Halberstadt
Foto: Dr. M.Lang Ga HBS
Der Kreisbauernverband Nordharz e.V. überreicht jährlich traditionell eine Erntekrone oder Erntekorb an den Landrat des Landkreises Harz. Die diesjährige Übergabe fand am 11.09.2019 in den Räumlichkeiten des Landkreises statt. Zum Gespräch erschienen als Vertreter …

„Landwirt trifft Verbraucher“ – Bundesweiter Aktionstag am 11.09.2018
Veranstaltungen und Aktionen, wie z. B. der Tag des offenen Hofes, zeigen immer wieder, wie groß das Interesse der Verbraucher an einer modernen Landwirtschaft ist. Um eine zusätzliche Gelegenheit zum Dialog zu schaffen, hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim…

Vorstandswahl 2018
Foto: D. Kunze
Mitglieder wählen neuen Vorstand
Zu ihrem Kreisverbandstag, am 14.02.2018, wählten die Mitglieder satzungsgemäß einen neuen Vorstand.
In den Vorstand des Bauernverbandes Nordharz e.V. wurden gewählt: …