Hoftag in Ditfurt 2023
Hoftag in Ditfurt 2023

Hoftag in Ditfurt 2023

Erntemaschinen früher und heute Am 04.06.2023 öffnete die Agrargenossenschaft e.G. in Ditfurt seine Türen zum Hoftag und gleichzeitigem Jubiläum. Das 30 Jährige Bestehen fand durch Corona leider nicht wie gewünscht statt und wurde in diesem Jahr gebührend nachgeholt. Zahlreiche Besucher…

Auf der Pirsch nach seltenen Ackerwildkräutern
Auf der Pirsch nach seltenen Ackerwildkräutern

Auf der Pirsch nach seltenen Ackerwildkräutern

Auf der Pirsch nach seltenen Ackerwildkräutern Rapsacker am nördlichen Harzrand Samen von Ackerkohl, Sommer-Adonisröschen, Dreikörnigem Labkraut und Gezähntem Rapünzchen auf Harzäckern für die Vermehrung eingesammelt Sie sind meist recht klein, oft unscheinbar und dann auch noch konkurrenzschwach. Aber wenn man…

Ohne Landwirte keine Lebensmittel
Ohne Landwirte keine Lebensmittel

Ohne Landwirte keine Lebensmittel

              Azubi-Praxistag                zur Prüfungsvorbereitung nach drei Jahren Ausbildung   Sascha Blaik ließ die Auszubildenden Futtermittelbestandteile bestimmen 2. von rechts: Johann Heinrich Herrmann Die Landwirtschaftsbetriebe brauchen dringend Nachwuchs; aber der muss gut ausgebildet sein, um den immer höheren…

Volle Regale sind nicht selbstverständlich Bauernverbandstag
Volle Regale sind nicht selbstverständlich Bauernverbandstag

Volle Regale sind nicht selbstverständlich Bauernverbandstag

Vorstandsmitglied Klaus Kilian begrüßte und führte kürzlich durch den Bauerntag im Halberstädter Seminarhotel K6, zu dem etwa 80 Verbandsmitglieder erschienen. Vorstands-, Geschäfts-, Revisionskommissionsbericht und Beitrags- und Satzungsangelegenheiten füllten den internen Teil der Veranstaltung; wobei der Vorsitzende Wilfried Feuerstack gleich zu Beginn eine eindrucksvolle Rede hielt, die hier deshalb Erwähnung finden soll: Anhand seines Lebenslaufes und seiner verschiedenen Arbeitsbereiche legte er sehr anschaulich die unterschiedlichen Vorgaben für landwirtschaftliche Produktion über die Jahre in der DDR, der Wende- und der Folgejahre dar.